
Gesundheit
Abteilungsleiterin
Dr. Andrea Busche
Kontakt
andrea.busche@fvb-bk.de
Telefon
0521 144-2440
Schulstandort
Am Zionswald 12, 33617 Bielefeld
Der Bildungsgang
... richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die das Abitur mit dem Schwerpunkt Gesundheit anstreben. Bereits während ihrer Schulzeit erwerben sie berufliches Fachwissen und sammeln erste berufliche Erfahrungen. Durch ihren gewählten gesundheitlichen Schwerpunkt bereiten sie sich in besonderer Weise auf ein Studium im medizinischen, pharmakologischen, gesundheitsökonomischen oder psychologischen Bereich vor.
Durch die enge Verbindung allgemeiner und beruflicher Bildung wird zudem ein qualifizierter Einstieg in eine berufliche Ausbildung oder ein duales Studium im breiten Arbeitsfeld der Gesundheitsberufe vorbereitet.
Ausbildung in der Fachoberschule
Die Ausbildung in der Fachoberschule (FOS 11 / FOS 12) vermittelt Ihnen berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Gesundheit und Soziales in Verbindung mit der Fachhochschulreife. Je Jahrgang bieten wir eine Klase mit dem Schwerpunkt Soziales und eine mit dem Schwerpunkt Gesundheit an.

Berufsbild Sozialassistenz
Die Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin/ zum staatlich geprüften Sozialassistent führt zu einem eigenständigen Helferberuf. Sozialassistentinnen und Sozialassistenten sind dazu befähigt, vielfältige Hilfsfunktionen bei der Betreuung, Unterstützung und Versorgung von ihnen anvertrauten Menschen zu übernehmen. Dieser Beruf ist darauf ausgerichtet, Menschen bei einer selbstständigen Lebensführung zu helfen, wobei sich die Form der Unterstützung strikt an den Bedürfnissen der verschiedenen Klientinnen und Klienten orientiert.

Bildungswege der Fachbereiche Gesundheit, Heilpädagogik und Sozialpädagogik

