Menschen stärken -
Gemeinschaft erleben
Informationen über unsere Abteilungen, Fachbereiche und Bildungsgänge finden Sie unter Bildungsangebot.
Aktuelle Themen
Erstmalig am Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg bieten wir ab dem Schuljahr 2026/2027 zwei Berufe mit guten Zukunftsperspektiven in einem Bildungsgang an. Eine starke Kombi: Sozialassistent:in und Pflegefachassistent:in. Dauer der Ausbildung: zwei Jahre. Bewerben können sich alle, die den ersten Schulabschluss erworben haben.
Weiter
Vom 01. bis 05. September 2025 hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen eines Seminars des Gustav-Stresemann-Instituts (GSI Bonn) nach Brüssel zu fahren. Die Reise stand unter dem Motto: „Brüssel – Von der belgischen Hauptstadt zum Synonym für die EU“ und bot uns spannende Einblicke in die Arbeit der Europäischen Union und ihrer Institutionen.
WeiterBestätigung der Anspruchsberechtigung
Bildungsangebot
Fachbereiche und Abteilungen am
Schulstandort Kükenshove 1
Fachbereiche und Abteilungen am
Schulstandort Am Zionswald 12
Studien- und Berufsorientierung (StuBo)
Wir beraten und informieren Schüler/-innen, Studierende, Lehrer/-innen und Eltern (intern/extern) zu Themen rund um die Studien- und Berufsorientierung.
Die Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen zur Studien- und Berufsorientierung:
Bettina Dennier,
Anne Möller
Julia Niederschäfer
stubo@fvb-bk.de
REACT-EU
Im Rahmen des Programms REACT-EU »Anschaffung von Endgeräten für Schulen in NRW« wurde am Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg die Beschaffung von 400 digitalen Endgeräten für unsere Schülerinnen und Schüler gefördert. Durchführungszeitraum: 01.06.2022 – 31.12.2022
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Informationen über unsere Abteilungen, Fachbereiche und Bildungsgänge finden Sie unter Bildungsangebot.