
Die Heilerziehungspfleger:innen besuchen das Europäische Parlament
Studienfahrt der F23B nach Brüssel
Vom 01. bis 05. September 2025 hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen eines Seminars des Gustav-Stresemann-Instituts (GSI Bonn) nach Brüssel zu fahren. Die Reise stand unter dem Motto: „Brüssel – Von der belgischen Hauptstadt zum Synonym für die EU“ und bot uns spannende Einblicke in die Arbeit der Europäischen Union und ihrer Institutionen.
Bereits am zweiten Tag besuchten wir das Europaviertel, wo wir unter anderem die multimediale Ausstellung im Parlamentarium erkundeten. Dort konnten wir auf interaktive Weise die Geschichte der europäischen Integration nachvollziehen, aber auch den Aufbau und die Aufgaben des Europäischen Parlaments verstehen. Besonders interessant war für uns zu sehen, wie eng die europäische Zusammenarbeit mit unserem Alltag verbunden ist und wie viele politische Entscheidungen in Brüssel getroffen werden, die uns direkt betreffen.
Ein Höhepunkt war zweifellos der Besuch des Europäischen Parlaments selbst. Nach den Sicherheitskontrollen durften wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfuhren mehr über die Arbeit der Abgeordneten und die Abläufe im Plenarsaal. Uns wurde bewusst, wie wichtig das Parlament als Stimme der Bürgerinnen und Bürger Europas ist und wie komplex die Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene sind.
Neben den inhaltlichen Programmpunkten hatten wir auch die Möglichkeit, die Stadt Brüssel kennenzulernen. Ob bei Stadtrundgängen oder gemeinsamen Abenden – wir erlebten die Hauptstadt Belgiens als eine kosmopolitische Metropole, die geprägt ist von ihrer kulturellen Vielfalt und internationalen Bedeutung. Insgesamt war die Fahrt für uns eine sehr bereichernde Erfahrung. Wir haben viel Neues über die Europäische Union gelernt, insbesondere über die Rolle des Parlaments, und gleichzeitig die Chance gehabt, Europa aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Das Seminar hat uns gezeigt, dass Europa nicht nur eine politische Idee ist, sondern konkrete Auswirkungen auf unser tägliches Leben hat.
Wir nehmen aus Brüssel nicht nur spannende Eindrücke und viel Wissen mit, sondern auch die Motivation, uns selbst aktiver mit europäischen Themen auseinanderzusetzen. Die Studienfahrt war für uns alle ein voller Erfolg, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird